Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Drehscheibe

 

Fragebogen für Krebspatientinnen und -patienten sowie Angehörige
(Informationsbedarf und Drehscheibenfunktion)

Die Gesundheit Österreich GmbH führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) eine Studie zu einer “Drehscheibenfunktion” zur Unterstützung von Krebspatientinnen und -patienten sowie deren Angehörigen durch.

Was ist mit Drehscheibe gemeint?

Mit “Drehscheibe” ist eine Person gemeint, die zusätzlich zur ärztlichen Ansprechperson im Krankenhaus, eine an Krebs erkrankte Person sowie deren Angehörige über die Krankheitsphasen hinweg unterstützt. Diese Person steht als zentrale Ansprechperson zur Verfügung.
Derzeit steht solch EINE zentrale Ansprechperson noch nicht allen Patientinnen / Patienten und Angehörige zur Verfügung.

Ihre Meinung ist gefragt!

Durch das Teilen Ihrer Erfahrungen, helfen Sie uns den Bedarf von Krebspatientinnen und -patienten zu verstehen und die Anforderungen an die Drehscheibenfunktion zu formulieren.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Krebspatientinnen und -patienten mit einer der folgenden Krebserkrankungen: Brust-, Darm-, Prostata-, Lungen- oder Hautkrebs.
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erstdiagnose in den letzten fünf Jahren (d.h. ab 01.01.2020)
  • In Österreich wohnhaft und sozialversichert
  • Enge Angehörige über 18 Jahre von Betroffenen, die obige Kriterien erfüllen

Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten.

Die Befragung ist anonym. Alle Antworten werden streng vertraulich behandelt. Die anonymen Daten werden ausschließlich in gesammelt ausgewerteter Form für die Erstellung eines Ergebnisberichts verwendet. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich. Informationen zum Datenschutz an der GÖG finden Sie hier: https://goeg.at/Datenschutzerklaerung.

Bei Fragen zum Ablauf der Befragung oder zum Ausfüllen wenden Sie sich an Frau Mag. Katharina Antony (Tel. 01-51 561-241) oder per Mail an drehscheibe_onk@goeg.at.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme. Ihre Antworten sind wertvoll für uns!

Wir nutzen Cookies dazu, um die Umfrage nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Die LimeSurvey-Instanz der GÖG läuft im Rechenzentrum auf ihrer eigenen Infrastruktur, es wird keine „Cloud"-Installation verwendet. Die erfassten Daten (Umfragen und -ergebnisse) liegen somit nicht auf Servern eines LimeSurvey-Hosters und sind nur Mitarbeiter:innen der GÖG zugänglich, um ein über die DSGVO hinaus gehendes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Ich bestätige, dass ich an der Umfrage teilnehmen möchte und habe verstanden, dass die anonymen Daten in zusammengefasster Form durch die Gesundheit Österreich GmbH ausgewertet und in einem Ergebnisbericht veröffentlicht werden. Weiters stimme ich der Verwendung von Cookies zu.